Wen wir fördern und was wir fördern:

Wir unterstützen kleine Vereine und Hilfsorganisationen bevorzugt in regionaler Nähe, die mehrheitlich oder alleinig mit ehrenamtlichen Mitarbeitern arbeiten.

Unsere Förderkriterien und ein Antragsformular finden Sie hier. 

Übersichtskarte der Projektgebiete der Ein-Zehntel-Stiftung

Laufende Projekte:

Shishu Neer: Finanzierung von Schule & Versorgung für Strassenkinder

Wir fördern den Verein zur Förderung von Straßenkindern in Bangladesh e.V.

Die Ein-Zehntel-Stiftung finanziert dort eine Schulklasse, die Straßenkindern ermöglicht eine schulische Ausbildung, Essen und medizinische Versorgung zu bekommen.

Mehr Informationen auf unserer Projekt-Seite

Thulir - eine Bildungseinrichtung für junge Ureinwohner (Adivasi) in Südindien

Thulir bedeutet Keimling
Thulir bedeutet Keimling

Die Ein-Zehntel-Stiftung fördert ein Bildungszentrum in Südindien. Das Bildungszentrum Thulir bietet jungen Adivasi, die in Indien am untersten Ende der gesellschaftlichen Hierarchie leben, Zugang zu ihnen bisher verschlossenen Bildungsmöglichkeiten. Thulir bedeutet auf Tamil „Keimling“.

In Thulir sollen die Kinder und Jugendlichen zum einen mehr Selbstbewusstsein und Selbstrespekt entwickeln, sowie grundlegende schulische, kulturelle, berufliche und lebenspraktische Fähigkeiten erlernen. Dies soll ihnen als Erwachsene ermöglichen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und gleichzeitig ihre Traditionen und Identität als Adivasi zu bewahren. „Thulir“ ist eine in Indien registrierte, caritative Stiftung.

Unsere Zustifter Susanne und Stephan Laukenmann haben uns auf dieses Projekt aufmerksam gemacht und sind seine Projektpaten. Susanne Laukenmann arbeitete im Winter 2008 drei Monate in Thulir mit und zusammen dem in stetigem und engem Austausch zu den Gründern Anu und Krishna.

Mehr Informationen auf unserer Projekt-Seite

http://www.thulir.org/

Kranich: AIDS-Waisenkinder Betreuung und med. Versorgung

Im Juli 2011 hat sich die Ein-Zehntel-Stiftung für Kranich-AIDS in Afrika e.V. als weiteren Projektpartner entschieden und unterstützt AIDS-Waisen in einem Waldorf-Kindergarten in Kidukuru/Uganda. In diesem Kindergarten finden 34 Kinder, die ihre Eltern durch AIDS verloren haben, regelmäßige Mahlzeiten, eine einfühlsame Betreuung, medizinische Versorgung und Vorschulbildung.

Kranich-AIDS in Afrika e.V. ist seit mehr als zwanzig Jahren in Afrika für Kinder in Not tätig.

 Mehr Informationen auf unserer Projekt-Seite

Hamaran Bandhan e.V.: Eye Camp - Augenblicke spenden

Hamara Bandhan e.V.
Hamara Bandhan e.V.

Hamara Bandhan (deutsch: unsere Verbindung) wurde im Juni 2005 in Heidelberg mit dem Ziel der Förderung sozialer Projekte in Indien gegründet und arbeitet mit Projektpartnern in Indien, die die Projekte vor Ort in Indien durchführen. Die Projekte liegen im Bereich der Gesundheitsversorgung (Eye Camps zur Behandlung der Augenkrankheit Grauer Star) und im Bildungsbereich (Unterstützung von Gehörlosenschulen und Blindenschulen u.a. eine Schneidereiwerkstatt, Bereitstellen und Anpassen von Hörgeräten, Lehrmaterial). Schwerpunkt der letzten Jahre sind die Eye Camps im Bundesstaat Karnataka.

Die Ein-Zehntel-Stiftung unterstützt seit Anfang 2013 die Durchführung von Eye Camps zur Behandlung der Augenkrankheit Grauer Star in Südindien.

 Mehr Informationen auf unserer Projekt-Seite

Projekt Shangilia Deutschland e.V.: Für Bildung und Betreuung von Straßenkindern in Nairobi

Shangilia Deutschland e.V. arbeitet seit 2009 sehr eng mit dem Kenianischen Verein Tumshangilieni Mtoto zusammen. Vor Ort arbeiten nur Kenianer.

Die Ein Zehntel Stiftung unterstützt mit dem Kooperationspartner der Firma Philipp Hafner GmbH & Co. KG und dem Verein Shangilia Deutschland e.V. ein Projekt für Straßenkinder in Nairobi/Kenia.

Mehr Informationen auf unserer Projekt-Seite

Ärzte für Madagaskar: Not-Operationen von Kindern in Madagaskar

Leben retten - Kostenübernahme für die Notfall-Behandlung von Kindern. Das Projekt wird in Süd-Madagaskar in der Klinik Hopitaly SALFA Manambaro durchgeführt. In diesem Projekt möchten wird die Behandlungskosten für  lebensbedrohlich erkrankte Kinder aus mittellosen Familien übernehmen. Die Ein Zehntel Stiftung fördert dieses Projekt zusammen mit unserem Kooperationspartner der Medwel Stiftung.

Mehr Informationen auf unserer Projekt-Seite

Aufbau eines ökologischen Lehr- und Schulgarten in Kenia

Der Verein Nyota e.V.

»Nyota« (Kiswahili) bedeutet »Stern« – Sinnbild für Hoffnung

Der Verein Nyota e.V. wurde in Mannheim 2003 mit dem Ziel gegründet, Waisenkindern und Jugendlichen in Westkenia zu helfen.
Die Ein Zehntel Stiftung fördert den Verein bei dem Projekt zum Aufbau eines Ökologischer Lehr- und
Schulgarten in Lwala, Kenia zur Versorgung der Waisenkinder in Kenia – Hilfe zur Selbsthilfe im Rahmen nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit.

Mehr Informationen auf unserer Projekt-Seite

Augenmedizinisce Versorgung von Kindern in Albanien und Kosovo

Zusammen mit dem Tübinger Verein „Deutsch-Albanische Initiative Kinderaugen“ DAIKA e.V. bieten wir vor Ort Hilfe in Nordalbanien und im Kosovo an. Das Hauptgewicht liegt auf der Untersuchung der Augen von Kindergarten- und Grundschulkindern und der Versorgung sehschwacher Kinder mit der richtigen Brille. Die Ein-Zehntel-Stiftung  finanziert die Brillengläser für die Kinder bedürftiger Familien, die keine finanzielle Möglichkeit zur Beschaffung einer Bille haben.

Mehr Informationen auf unserer Projekt-Seite

Projekt: Aufbau eines Lehrkrankenhauses in Uganda

Die Ein Zehntel Stiftung unterstützt ein Projekt in Zusammenarbeit mit Dr. Listle, Brot für die Welt und der evangelischen Kirchengemeinde Eppingen zur medizinischen Versorgung notleidender Menschen in Uganda. Die ugandische Nicht-Regierungsorganisation "Child in Family to Community Development" (CHIFCOD) unter der Leitung von Reverend Hamlet ist der Partner vor Ort in Uganda. Das Projekt soll die medizinische Versorgung der armen Landbevölkerung und eine universitäre Ausbildung von Pflegekräften, im Kanungu District im Süd-Westen Ugandas, sicherstellen.

Mehr Informationen auf unserer Projekt-Seite

Medizinische Versorgung für mittellose Patienten in der Krankenstation St. Augustin in in Tové Agbessia, Togo

Die Ein Zehntel Stiftung fördert ein Projekt zusammen mit dem Verein Charité Togo e.V zur Diagnostik und Behandlung mittellosen Patienten.
Mit dem Projekt soll die Behandlung von Malaria und Durchfallerkrankungen in der Krankenstation St. Augustin weiter ausgebaut werden. Das Projekt bedient dabei drei Säulen der Gesundheitsförderung: der Prävention (Aufklärung), Schnelltests zur Diagnostik und Behandlung (für mittellose Patienten kostenlos oder vergünstigt).

Mehr Informationen auf unserer Seite Projekt-Seite

Stiftungszweck gemäß § 2 der Satzung

Die Ein-Zehntel-Stiftung ist eine gemeinnützige, konfessionell und politisch unabhängige Stiftung mit dem Zweck, die Entwicklungshilfe und -zusammenarbeit weltweit zu fördern. Dieser Stiftungszweck wird insbesondere durch die finanzielle Unterstützung von Projekten verwirklicht, die beispielhaft folgende Maßnahmen zum Ziel haben:

-        Hilfsbedürftige Menschen in Armutsregionen bei der Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse (Nahrung, Wohnung, Kleidung, Bildung, medizinische Versorgung etc.) behilflich zu sein, um die Grundlage für ein menschenwürdiges Leben zu schaffen.

-        Unterstützung von mittellosen Kindern und Jugendlichen bei Erziehung, Schulbesuch und Berufsausbildung.

-        Bedürfnisorientierte Förderung von Programmen zur Schaffung von Beschäftigung und selbstständiger Wirtschaftstätigkeit für benachteiligte Personen.

-        Unterstützung von Präventionsprogrammen und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, soweit sie dem Stiftungszweck förderlich sind.

-        Förderung von Natur- und Umweltschutzprojekten.

Interessierte Vereine oder Hilfsorganisationen können sich über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen und uns ihr Projekt vorstellen. Der Vorstand der Ein-Zehntel-Stiftung nimmt dann mit Ihnen Kontakt auf und entscheidet über eine Förderung.